Zurück in die Zukunft – mit neuem Aufsichtsrat

Mit großer Entschlossenheit wollen die Mitglieder und Mitarbeitenden von „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ ihren Verein retten und die gemeinnützige Arbeit für Geflüchtete und Migrant*innen in eine gesicherte Zukunft führen. Dabei setzen sie auf den am 11. Dezember neu gewählten Aufsichtsrat.

Am 11. Dezember 2024 folgten die Mitglieder unseres eingetragenen Vereins „Hilfe von Mensch zu Mensch“ (HvMzM) in einer in dieser Form erstmaligen Präsenz der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung.

Es waren, trotz fortgeschrittener Stunde unter der Woche, mehr als die Hälfte (60) aller Mitglieder persönlich am Tagungsort Studienseminar „Albertinum“ in der Westendstraße 300 erschienen – nicht wenige davon waren zu diesem alles andere als gewöhnlichen Anlass extra aus anderen (Bundes-)Ländern angereist, u.a. aus der Schweiz, Holland und Nordrhein-Westfalen. 32 Teilnehmende hatten zudem eine Vollmacht bei sich, die es ihnen ermöglichte, für ein befreundetes, zum Termin aber verhindertes Vereinsmitglied stimmen zu können: ein glasklares und kraftvolles Votum für die Zukunft des Vereins, der sich bereits seit Juni 2024 in einer schwierigen Situation befindet.

Zurück in die Zukunft – mit neuem Aufsichtsrat:
Der „alte“ Aufsichtsrat wurde nicht in seinem Amt bestätigt, wohingegen sieben ehrenamtlichen Aufsichtsräte mit einer deutlichen Mehrheit – bei bis zu sechs Enthaltungen und einer Gegenstimme – (neu) gewählt wurden: Renata Pervan (München; siehe Foto: vorne, 2. von links) folgt Christian Müller im Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden, ihre Stellvertreter*innen sind Karl Alfred M. Käuffer (Augsburg), Kristo Angelov, Djenan Husnic und Anela Malinovic (alle München) sowie Sandy Pipic (Aachen) und Maja Gebhardt (Berlin).

Gemeinsam mit Christoph Pfeiffer, seit 1. Oktober 2024 geschäftsführender Vorstand, will der neue Aufsichtsrat nun sämtlichen Verdachtsmomenten mit aller Kraft und Transparenz nachgehen, um diese schnellstmöglich aufklären und ein für alle Mal aus der Welt schaffen zu können. „Christoph Pfeiffer hat sehr viel Mut gezeigt, als er die Vorstandsaufgaben in einer mehr als heiklen Situation übernommen hat. Das wissen wir zu schätzen und setzen entsprechend auf eine gute Zusammenarbeit mit ihm“, erklärt die Aufsichtsratsvorsitzende Renata Pervan und betont weiter: „Es gilt jetzt, schnellstmöglich wieder Vertrauen aufzubauen. Das ist für unsere Mitglieder und unsere Mitarbeitenden ebenso wichtig wie für unsere Ehrenamtler und unsere Partner*innen, nicht zuletzt in den Behörden. Unser Verein Hilfe von Mensch zu Mensch steht für eine an Werten orientierten Zusammenarbeit und einen ehrlichen, offenen Umgang miteinander.“

Auf die Verantwortlichen warten (auch) im neuen Jahr zahlreiche Baustellen, um die es sich zu kümmern gilt: „Es ist eine große Herausforderung, aber wir werden es schaffen!“, so Renata zuversichtlich.

Mehr zum Thema: SZ-Artikel vom 13.12.24:

Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. ist ein Bildungsträger sowie Träger der Jugendhilfe mit Haupt-Sitz in München. Seit über 30 Jahren ist das Ziel unseres gemeinnützigen Vereins die Unterstützung von Menschen jeglicher Herkunft bei der Integration in die Gesellschaft und ins Erwerbsleben. Unser Träger hat dabei als Schwerpunkte die Bereitstellung von Dienstleistungen und Hilfsangeboten zur Unterstützung von Menschen, die neu in Deutschland sind. Dazu stellen wir in München und Umgebung Deutschkurse, Kitas, Kindertagesbetreuungen, permanente Beratungsangebote, zeitlich befristete Projekte und viele weitere praktische Hilfen on- und offline für unsere Zielgruppe(n) zur Verfügung.