Sonnila Sprach-Kitas
In unseren Kindertagesstätten wird die Kinderbetreuung durch frühkindliche Sprachförderung ergänzt.
In unseren Kindertagesstätten wird die Kinderbetreuung durch frühkindliche Sprachförderung ergänzt.
Mit den Balkantagen wurde Hilfe von Mensch zu Mensch ein fester Bestandteil der Münchner Kulturszene.
Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums stellen uns die Pasing Arcaden einen Raum zur Verfügung, um unsere Angebote zu präsentieren und einen Treffpunkt anzubieten.
Aus der ersten Beratungsstelle entwickelte sich unsere Flucht- und Integrationsberatung sowie die Migrationsberatung.
In den Jahren nach dem Ende des Bosnienkriegs setzten wir uns für die zurückkehrenden Geflüchteten ein.
Das Online-Portal BHDINFODESK bringt einen Bericht über unseren muttersprachlichen Unterricht auf BKS.
Sadija Klepo gründete 1992 unseren Verein und organisierte Hilfstransporte in die Länder des ehemaligen Jugoslawiens.
Seit 30 Jahren steht Sadija als Gründerin und Geschäftsführerin unseres Menschen, die neu in Deutschland ankommen, zur Seite.
Im September startet unser neues Projekt „Zeichen setzen“, gefördert durch die Aktion Mensch.
Anne Weinhart von der Migrationsberatung in Geretsried gab dem „Merkur“ ein Interview über die Betreuung ehemaliger afghanischer Ortskräfte durch unseren Verein.
Ab dem 23. September soll es eine wöchentliche digitale Sprechstunde in Gebärdensprache für schwerhörige und gehörlose Migrant*innen und Geflüchtete geben.
Wir waren mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine im Botanischen Garten München.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die Balkantage, die am 28. April beginnen.