Was wir tun

Wir bieten Sprachkurse für jedes Niveau und wir haben Standorte in verschiedenen Stadtteilen Münchens, sowie in den Landkreisen Dachau und Freising. Weiterlesen…

Flüchtlings- und Integrationsberatung ▸
Migrationsberatung ▸
Wir unterstützen neu zugewanderte, dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund sowie Asylbewerber*innen, ihren Alltag in Deutschland zu bewältigen.

Wir bieten Sprachkurse für Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten an. In dem Zeitraum, in dem die Sprachkurse stattfinden, werden Ihre Kinder gebildet, gefördert und betreut. Weiterlesen…
ZUSAMMEN STARK ▸
Lebenswirklichkeit in Bayern ▸
Füreinander stark ▸
Umsetzung UN-Kinderrechtskonvention ▸
Wir helfen Ukrainern! ▸
Die Balkantage sind seit 15 Jahren ein fester Bestandteil der Kulturszene Münchens und dabei viel mehr als ein reines Kulturfestival. Es ist ein Friedensprojekt, das sich für Verständigung und Austausch zwischen den Ländern des Balkans einsetzt. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen mit über 5000 Besuchern jährlich bieten die Balkantage eine Plattform zum Diskurs über die Region und fördern den Dialog zwischen den Kulturen sowie der Lebensweisen aller Länder auf der Balkanhalbinsel.
Aktuelles
-
Spendenaktion zu Weihnachten
Unsere Spendenaktion zu Weihnachten für die geflüchteten Kinder aus Penzberg war ein absoluter Erfolg!
-
Sonnila Sprach-Kitas
In unseren Kindertagesstätten wird die Kinderbetreuung durch frühkindliche Sprachförderung ergänzt.
-
Balkantage
Mit den Balkantagen wurde Hilfe von Mensch zu Mensch ein fester Bestandteil der Münchner Kulturszene.
Leitbild
Das Team des gemeinnützigen Vereins “Hilfe von Mensch zu Mensch” setzt sich seit 1992 täglich dafür ein, unsere Gesellschaft menschlicher und toleranter zu gestalten. Wir glauben daran, dass jeder einen Platz finden und eine Bereicherung sein kann, wenn er Eigeninitiative aufbringt und die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden. Bei unserer Arbeit nutzen wir die kollektive Kraft unseres internationalen Teams, um ein positives Miteinander von Deutschen und Migrant*innen zu bewirken. Unsere Stärken bestehen in den unterschiedlichen Erfahrungsschätzen und kulturellen Hintergründen jedes einzelnen Mitarbeiters, deren Vernetzung innerhalb unseres Vereins aber auch extern mit Individuen, Organisationen und Institutionen in unserer Umgebung.
Der Verein ist der Träger der freien Jugendhilfe mit der KITA-Einrichtungen und Jugendprojekten und der Bildungsträger mit einem Sprach- und Prüfungszentrum. Wir sehen uns auch als ein Kulturverein, weil wir das Balkanfestival und andere kulturelle Veranstaltungen organisieren.
Förderer
Unser Team

Dr. Neven Klepo
Gesamtkoordination Flüchtlings- und Integrationsberatung
Tel. +49 89 1891798-32
oder 0170 6628969
neven.klepo@hvmzm.de