Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen engagieren sich unsere Kolleg*innen aus der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) schon seit März 2014. Das Team und die Struktur haben sich über die Jahre hinweg ständig verändert und sich den Anforderungen sowie den dynamischen Rahmenbedingungen angepasst. Unser größtes FIB-Team von rund neun Berater*innen betreut im Landkreis deutlich über 2.000 Personen, wobei sich die Anzahl an Beratungen aufgrund des anhaltenden Zuzugsgeschehens konstant erhöht. Hierbei zeigt sich insbesondere die Diversität und individuelle Stärken eines jeden Einzelnen im Team als besonders wertvoll. In Geretsried, Wolfratshausen und Bad Tölz können Klient*innen unsere Berater*innen in unseren zentralen Beratungsbüros aufsuchen, wobei andere Gemeinden, Notunterkünfte sowie dezentrale Unterkünfte im gesamten Landkreis von unseren Berater*innen regelmäßig aufgesucht werden, um eine gerechte Unterstützung für alle Geflüchteten aufrechthalten.
Unser Team bietet Hilfe für geflüchtete und neu eingewanderte Personen an. Wir unterstützen sie in behördlichen Fragen und begleiten sie im komplexen Asylverfahren.Darüber hinaus stehen wir für alle alltäglichen Probleme und Anliegen an erster Stelle. Wir kooperieren eng mit lokalen Helferkreisen, Behörden, Institutionen, Gemeinden und anderen Kooperationspartner*innen. Darüber hinaus unterstützen und begleiten wir Asylsuchende bei der Rückkehr in ihre Heimat, stellen Kontakte zu entsprechenden Beratungsstellen her und unterstützen sie bei den Formalitäten.
Unser Beratungskonzept betont dabei stets den Grundsatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das übergeordnete Ziel ist es, den betreuten Personen, einschließlich anerkannter Geflüchteter und Migrant*innen, eine Selbstständigkeit zu ermöglichen und damit eine erfolgreiche Integration zu fördern. Die wertvolle Arbeit der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Vereins trägt maßgeblich zu einem friedlichen Zusammenleben im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bei.
Online-Artikel anlässlich unseres 10jährigen FIB-Jubiläums im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen:
https://hvmzm.de/2024/06/1-0-jahre-fib-im-landkreis-bad-toelz-wolfratshausen/
Kontakt

Brandon Morrell
Flüchtlings- und Integrationsberatung | Koordination
Heimgartenstr. 3a • 82515 Wolfratshausen
Tel. 0151 22077215
E-Mail
Zuständigkeit:
Wolfratshausen / Wolfratshausen GU Heimgartenstraße / Wolfratshausen GU Am Loisachbogen / Icking / Eurasburg / Münsing

Kemal Hadzalic
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Jahnstr. 2a • 82538 Geretsried
Tel. 0157 85050610
E-Mail

Tetiana Ivashchenko
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Jahnstr. 2a • 82538 Geretsried
Tel. 0152 33760209
E-Mail
Zuständigkeit:
Geretsried GU2 Jahnstraße / Wolfratshausen GU1 Heimgartenstraße

Marcel Kanižaj
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Jodquellenhof • Ludwigstr. 14 • 83646 Bad Tölz
Tel. 0151 61547192
E-Mail
Zuständigkeit:
Bichl / Schlehdorf / Kochel / Benediktbeuern / Wackersberg / Reichersbeuern / Greiling / Sachsenkam

Samuel Katchobi Koffi
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Peter-Freisl-Str. 5a • 83646 Bad Tölz
Tel. 0157 73602895
E-Mail
Zuständigkeit:
Bad Tölz GU Peter-Freisl-Straße

Leonhard Kriesmair
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Blumenstraße 15g • 82538 Geretsried
Tel. 0151 62444744
E-Mail
Zuständigkeit:
Geretsried GU Blumenstraße / Geretsried / Dietramszell

Anne-Katrin Lochner
Flüchtlings- und Integrationsberatung
83677 Reichersbeuern
Te. 0151 51043839
E-Mail
Zuständigkeit:
Reichersbeuern

Maya Nazarova
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Geiersteinstr. 9c • 83661 Lenggries
Tel. 0151 23450242
E-Mail
Zuständigkeit:
Lenggries / Jachenau / Gaißach