Deutschunterricht für Eltern mit Betreuung für deren Kinder bietet das Projekt „Schule mal anders – Eltern lernen Deutsch“, das seit 2002 in Kooperation mit verschiedenen Schulen läuft. Während Eltern den Deutschunterricht besuchen, gehen ihre Kinder zur Schule oder werden als Kita- und Krippenkinder liebevoll und kostenlos von qualifizierten Kräften betreut.

Das Projekt läuft parallel zu unseren Deutschkursen. Es wird in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt München organisiert und bietet eine Kinderbetreuung für Kinder im Vorschulalter (6 Monate bis 4 Jahre) unserer Kursteilnehmer. Momentan sind wir an über 10 Standorten vertreten, davon sind einige Räume des Vereins (Marsstraße, Kühbachstraße, Landsbergerstr) und einige Räume in Schulen oder Begegnungszentren (Ittlingerstraße, Westerhamerstraße, Weyprechstraße, Milbertshofenerstraße).

Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen von „Schule mal anders“? Dann schicken Sie Ihren Lebenslauf an Frau Spitzer unter sma@hvmzm.de.

Förderer

Kontakt

Olga Spitzer

Projektleitung

Marsstr. 25 • 80335 München
Tel. +49 170 3601150
sma@hvmzm.de
Bürozeiten: Di, Fr 9–13 Uhr