Preisverleihung des Wettbewerbs “Aktiv für Demokratie und Toleranz”

Die Bundeszentrale für politische Bildung ehrt jährlich im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte, die unsere Demokratie stärken und Toleranz fördern. Am 22. Juni fand in Essen ein Netzwerktreffen und die feierliche Preisverleihung für den Jahrgang 2023 statt. Und wir waren dabei, denn die Auswahljury hatte unsere Balkantage als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld von 4000 Euro ausgezeichnet (siehe https://hvmzm.de/2023/11/balkantage-2023-ausgezeichnet/) – unsere engagierten Kolleginnen Marion Breitsameter (FIB) und Vreni Reichert (ASB), die maßgeblich an der Bewerbung beteiligt waren, hatten nun die große Ehre, die Auszeichnung in Empfang zu nehmen!

In diesem Jahr wurden insgesamt 65 Projekte aus 15 Bundesländern für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet.