Vorstellung Projekt „Zeichen setzen“
Im September startet unser neues Projekt „Zeichen setzen“, gefördert durch die Aktion Mensch.
Im September startet unser neues Projekt „Zeichen setzen“, gefördert durch die Aktion Mensch.
Ab dem 23. September soll es eine wöchentliche digitale Sprechstunde in Gebärdensprache für schwerhörige und gehörlose Migrant*innen und Geflüchtete geben.
Neben zwei Auftaktveranstaltungen gab es eine ganze Woche lang Schrottbeat und einen Ausflug zur HABA Digitalwerkstatt.
Wir haben eine Förderung für ein Englisch- und Kunst-Kurs-Projekt beantragt. Der Kurs ist konzipiert für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mit familiärer Risikolage.
Kinder und Jugendliche schauten gemeinsam Filme, schrieben eigene Geschichten, erzählten sie sich gegenseitig und malten eine Stärke-Hand auf ein Blatt Papier.
Wir besuchten wir die Stadtbibliothek und machten einen Comicworkshop. Die Kinder haben wunderschöne Comics von bösen Fröschen, Polizisten, Gift und Co. erstellt.
Wir haben einen Projektantrag beim BAMF gestellt und hoffen, bald unser neu entworfenes Projekt in die Realität umsetzen zu dürfen.
Seit letztem Jahr organisiert Hilfe von Mensch zu Mensch regelmäßig Betreuungsangebote für Kinder im Alter von 6–10 Jahren.
In Stockdorf haben wir mit einigen Familien Halloween-Deko gebastelt. Den Kindern wurde so das Fest näher gebracht und wir haben zusammen das Böse bekämpft.