Ausstellung „Wake Up, Europe!“ in Sarajevo
Vor fast dreißig Jahren begann die Gründerin unseres Vereins, Sadija Klepo, Konvois mit Hilfsgütern für Bosnien und Herzegowina zu organisieren.
Vor fast dreißig Jahren begann die Gründerin unseres Vereins, Sadija Klepo, Konvois mit Hilfsgütern für Bosnien und Herzegowina zu organisieren.
Mit der Eröffnung neuer Kursräume in der Kühbachstraße 1 erschließt das Sprachzentrum einen weiteren Bezirk in München.
Neben zwei Auftaktveranstaltungen gab es eine ganze Woche lang Schrottbeat und einen Ausflug zur HABA Digitalwerkstatt.
Wir haben eine Förderung für ein Englisch- und Kunst-Kurs-Projekt beantragt. Der Kurs ist konzipiert für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mit familiärer Risikolage.
Nimm teil und schicke uns deine Plakatidee. Die drei besten Ideen lassen wir drucken und werben damit für unsere Deutschkurse.
Das Kismet Symposium beinhaltete einzigartige musikalische Impulse, Dokumentarfilme und Vorträge zum Reichtum und Fortbestand der sephardischen Erinnerungskultur.
Kinder und Jugendliche schauten gemeinsam Filme, schrieben eigene Geschichten, erzählten sie sich gegenseitig und malten eine Stärke-Hand auf ein Blatt Papier.
Ab sofort beherbergt unsere neue Krippe am Karl-Preis-Platz 7 zwölf Kinder.
Wir besuchten wir die Stadtbibliothek und machten einen Comicworkshop. Die Kinder haben wunderschöne Comics von bösen Fröschen, Polizisten, Gift und Co. erstellt.